Einzelne Lehrgänge und Seminare 2023
mit Programmen und Anmeldeunterlagen Sachkunde und Fachkunde


Hygiene:

Alle Schulungen werden wie geplant durchgeführt auf Grundlage eines Hygiene- und Schutzkonzepts. Alle Schulungsteilnehmer werden im Rahmen der Anmeldebstätigung über dieses Konzept informiert. Unser Hygienebeauftragter wird im Rahmen der Schulungsmaßnahmen darauf achten, dass die Anforderungen des Konzeps von den Teilnehmern berücksichtigt und eingehalten werden.

 

 


1. Behördlich geforderte Fortbildung für Asbestsachkundige

Die aktuelle Fassung der Gefahrstoffverordnung hat die Gültigkeit von Asbest-Sachkundenachweisen auf sechs Jahre begrenzt. Sachkundige müssen daher vor Ablauf von sechs Jahren den Nachweis erbringen, dass sie an einem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang teilgenommen haben.

Diese Regelung gilt für Sachkundenachweise nach TRGS 519 Anlage 3 und 4.

Gemeinsam mit der Bau-Innung Hamburg führt der Norddeutsche Asbest- und Gefahrstoffsanierungsverband daher entsprechende Fortbildungslehrgänge durch. Die Geltungsdauer der Sachkunde verlängert sich mit der Teilnahme an diesem Lehrgang dann um sechs Jahre.

 

Lehrgangsgebühr € 320,00*

Termine 2023

27. Januar 2023 in Hamburg

3. März 2023 in Hamburg

8. Juni 2023 in Hamburg - noch Plätze frei

9. Juni 2023 in Hamburg - noch Plätze frei

25. August 2023 in Hamburg - noch Plätze frei

27. Oktober 2023 in Hamburg - noch Plätze frei

8. Dezember 2023 in Hamburg - noch Plätze frei

 


2. Grundlehrgang 'Asbestsanierung' gemäß TRGS 519, Anlage 3 mit KMF-Fachkunde und Ausbildung zum Gerätefachkundigen (5-tägig)

Lehrgangsgebühr inkl. KMF-Fachkunde-Zertifikat, Gerätefachkunde-Zertifikat und Prüfgebühr € 1.358,00

 

Termine 2023

 

30. Januar - 3. Februar 2023 in Hamburg

6.-10. März 2023 in Hamburg

12.-16. Juni 2023 in Hamburg

4.-8. September 2023 in Hamburg

6.-10. November 2023 in Hamburg

 


3. Lehrgang für ASI-Arbeiten an Asbestzement und für ASI-Arbeiten geringen Umfangs (integrierter Lehrgang gemäß TRGS 519, Anlage 4 c) mit KMF-Fachkunde - (2-tägig)

Lehrgangsgebühr inkl. KMF-Fachkunde-Zertifikat und Prüfgebühr € 575,00*
 

 

Termine 2023

6.-7. Februar 2023 in Hamburg
13.-14. März 2023 in Hamburg
19.-20. Juni 2023 in Hamburg
18.-19. September 2023 in Hamburg
13.-14. November 2023 in Hamburg


4. Sanierung von Gebäudeschadstoffen (DGUV-R 101-004/TRGS 524 - ehemals BGR 128). Sachkunde-Lehrgang für die Arbeit in kontaminierten Bereichen (2-tägig)

Lehrgangsgebühr inkl. Prüfgebühr € 535,00*

Termine 2023

28.-29. November 2023 in Hamburg

 


5. Q1E Qualifikationsmodul 1E (Teil 1) GRUNDKENNTNISSE (eintägig)

und

Q1E Qualifikationsmodul 1E (Teil 2) PRAXISMODUL (eintägig - Qualifikation für aufsichtführende Personen bei Anwendung anerkannter emissionsarmer Verfahren)

Lehrgangsgebühr: auf Anfrage

 

Termine 2023:

Die Schulungen Q1E GRUNDKENNTNISSE und Q1E PRAXISMODUL werden nur firmenspezifisch durchgeführt


6. Rhetorikseminar für den Praktiker auf der Baustelle (2-tägig)

Diesen Lehrgang führen wir nur als Inhouse-Schulung durch.
Bitte lassen Sie sich ein Angebot erstellen!


7. Seminar zum sachkundigen Umgang mit Geräten: Schutzeinrichtungen, Körperschutzmittel, Absturzsicherung, Gerüstbau bei Asbestsanierungstätigkeiten

Lehrgangsgebühr € 295,00*

Termine 2023

2. Februar 2023 in Hamburg
9. März 2023 in Hamburg
15. Juni 2023 in Hamburg
14. September 2023 in Hamburg
9. November 2023 in Hamburg
 

 


Weitere Veranstaltungen können kurzfristig terminiert werden (auch als firmeninterne Schulungen für kleinere Gruppen möglich)

 

Zum Teil ermäßigt für Mitglieder von

 

  • Abbruchverband Nord (AVN)
  • Bau-Innung Hamburg
  • Norddeutscher Asbest- und Gefahrstoffsanierungsverband (NAV)
  • Norddeutscher Baugewerbeverband (NBV)

 

bitte anfragen.

 

* Preise zuzügl. 19 % MWSt.